Technologie

Experten für die Entwicklung von Unternehmenssoftware

Bei boTec verbinden wir mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Integration von Geschäftsinformationen mit unserem Engagement für Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Leistung von IT-Technologien. Wir evaluieren kontinuierlich neue Technologien, Software Design Patterns, aufkommende Industriestandards und Hosting-Plattformen und nutzen unsere Erfahrung in der Projektumsetzung und Lösungsmodellierung, um unsere Softwarearchitektur, Produkte und Methodik zu optimieren.

Unsere langfristigen Beziehungen zu wichtigen globalen Kunden liefern zusätzliche Erkenntnisse, die unser Portfolio verfeinern und unseren Software-Lebenszyklus kontinuierlich erweitern. Ein wichtiger Antrieb für unsere Motivation und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Software ist die Maximierung der Kombination aus schneller, sicherer und intuitiver Endbenutzer-Erfahrung mit der Verfügbarkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit unserer modularen Plattform.

botec Technologie

Integrationsplattform

Integration Platform

Der Schlüssel unseres Ansatzes ist unsere Integrationsplattform. Es handelt sich um eine modulare Unternehmenssoftware mit kompatiblen Komponenten, die internationalen Industriestandards folgen. Sie basiert auf Standard-Datenbanktechnologie (z. B. Oracle) und kann in nahezu jede IT-Umgebung implementiert und integriert werden.

Sie ermöglicht es unseren Kunden, verschiedene Arten von Daten aus unterschiedlichen Systemen zu kombinieren und zu aggregieren, die in unterschiedlicher Form, Detailtiefe und zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorliegen, damit sie in der richtigen Form zur Verfügung zu stehen, wenn sie für Entscheidungen benötigt werden. Dies erfordert in den meisten Fällen nicht nur Daten, sondern auch Struktur- und Modellinformationen, Informationen aus mehr als einer Quelle, zusätzliche Berechnungen und die Erweiterung bestehender Anwendungen.

Anwendungen

Unsere Anwendungen sind branchenspezifische, hochgradig konfigurierbare Komponenten und bieten eine Lösung für eine bestimmte Geschäftsfunktion. Unser Ansatz und unsere Architektur ermöglichen den Einsatz von Best-in-Class-Software.

Die Anwendungsentwicklung und -bereitstellung erfolgt in der Regel auf der Grundlage der Kernsystemplattform. Jede Anwendung besteht aus zwei Teilen: einem Client für die grafische Benutzeroberfläche/Visualisierung und einem Server für die Geschäfts-/Anwendungslogik und die Datenspeicherung. Der Client besteht aus Konfigurations- und Verwaltungsansichten und Präsentationsobjekten. Der Server besteht aus Klassendefinitionen und zugehörigen Objektstrukturen für Berechnungslogik, Datenspeicherung und Aggregationshierarchien.

Die Integration von Drittanwendungen erfordert in der Regel eine unserer Schnittstellenkomponenten, da sie ihre eigene Architektur besitzen und Daten bereitstellen, die in unseren eigenen Anwendungen benutzt werden. Beispiele für solche Drittanwendungen sind Planungs- und Terminierungsanwendungen.

Anwendungen

Haben Sie weitere Fragen?

This site is registered on wpml.org as a development site.