
Ein Produkt-CO2-Fußabdruck (PCF) misst die gesamten Treibhausgasemissionen, die während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts entstehen – von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung, den Transport und die Nutzung bis hin zur Entsorgung. Angegeben in Kohlendioxid-Äquivalenten (CO2e) quantifiziert er die Umweltauswirkungen eines Produkts und hilft, Emissions-Hotspots zu identifizieren.
Das Verständnis des CO2-Fußabdrucks eines Produkts ermöglicht es Unternehmen und Verbrauchern, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, indem Potenziale zur Emissionsreduktion aufgezeigt werden. Dies kann die Auswahl nachhaltiger Materialien, die Optimierung von Fertigungsprozessen, die Verbesserung der Logistikeffizienz oder das Design langlebigerer Produkte umfassen. Die Reduktion des Produkt-CO2-Fußabdrucks ist entscheidend für die Bekämpfung des Klimawandels, da sie direkt die mit Produktion und Konsum verbundenen Emissionen adressiert.
Warum der CO2-Fußabdruck eines Produktes wichtig ist
- Umweltauswirkungen: Die Berechnung des PCF ermöglicht es Unternehmen, Bereiche zur Emissionsreduktion zu identifizieren und den Beitrag des Produkts zum Klimawandel zu minimieren.
- Nachhaltigkeitsziele: Das Verständnis des PCF unterstützt Unternehmen bei der Erreichung von Netto-Null-Zielen und der Einhaltung von Klimavorschriften wie der ISO 14067.
- Verbraucherbewusstsein: Ein transparenter PCF hilft Verbrauchern, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, indem sie die Umweltauswirkungen von Produkten vergleichen können.
- Betriebliche Effizienz: Die Reduktion des Produkt-CO2-Fußabdrucks umfasst oft die Optimierung von Herstellungsprozessen, die Verbesserung der Logistik und die Nutzung nachhaltiger Materialien.
Reduktion des Produkt-CO2-Fußabdrucks
- Nachhaltige Materialien auswählen: Nutzen Sie erneuerbare oder emissionsarme Rohstoffe, um die anfänglichen Umweltauswirkungen zu minimieren.
- Fertigung optimieren: Steigern Sie die Energieeffizienz in Produktionsprozessen, um CO2-Emissionen zu reduzieren.
- Logistik verbessern: Optimieren Sie Transport- und Lieferketten, um Emissionen während der Distribution zu senken.
- Produktlebensdauer fördern: Entwickeln Sie langlebige Produkte, die Abfall reduzieren und weniger Ersatzbedarf verursachen.
Die boTec Echtzeit-PCF-Lösung ermöglicht die Berechnung des CO2-Fußabdrucks eines Produkts, indem sie Produktions- und Emissionsdaten entlang der Wertschöpfungskette erfasst und analysiert. Dies unterstützt die Optimierung von Ressourcen, die Identifizierung von Emissionsquellen und gezielte Reduktionsmaßnahmen.